Zum Inhalt springen
Buchhaltung lernen einfach gemacht

Buchhaltung lernen einfach gemacht

Die Internetseite mit den besten Buchhaltung Tipps, Buchhaltung Infos. Jetzt mit praxisnahen Beispielen.

  • Allgemein
  • Buchen-Buchung
  • Unternehmenssteuerung
  • Abschreibungen
  • Umsatzsteuer und Vorsteuer
  • Kontenrahmen
Buchhaltung lernen einfach gemacht

Disagio in der Buchhaltung

  • Facebook
  • Twitter

Als Disagio oder auch Damnum bezeichnet man den Unterschiedsbetrag um den der Rückzahlungsbetrag (Nennwert) eines Darlehens oder eines Wertpapiers höher ist als dessen Ausgabebetrag. Das Disagio ist als zusätzlicher Zins zu interpretieren, der neben dem nominellen Zins als Entgelt für die Kapitalüberlassung zu leisten ist.

Buchhaltung Glossar

Beitrags-Navigation

« Debitorenkonten in der Buchhaltung
Diskontierung in der Buchhaltung »

Anzeige:

Bitte wählen Sie:

  • Einnahmen-Überschuss-Rechnung
  • Verkauf von Anlagevermögen
  • Steuertermin-Kalender 2020
  • Steuertermin-Kalender 2019
  • Steuerterminkalender 2018
  • Steuerterminkalender 2017
  • Steuerterminkalender 2016
  • Steuerterminkalender 2015
  • Kleinbetragsrechnung
  • Konto, Kontenrahmen, Kontenplan
  • Mini-One-Stop-Shop Verfahren (MOSS)

Aktuelle Themen

  • Buchhaltung in Verbindung mit Gehaltsabrechnung
  • Steuertermin-Kalender 2020
  • GoBD Update 2019: Neuregelungen für die elektronische Buchhaltung
  • Die Ergebnistabelle als Ausdruck der Abgrenzungsrechnung
  • Die Kosten- und Leistungsrechnung als Planungshilfe

Anzeige

Rechnungswesen- Forum

Sie haben Fragen zum Thema Buchhaltung, Rechnungswesen, Jahresabschluss oder Anlagevermögen?

Fragen Sie uns:

  • Stellen Sie hier Ihre Fragen
  • bisherige Fragen

Fachbegriffe von A bis Z

Fachbegriffe von Agio bis Zinsen kurz und knapp erklärt.
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Kontenrahmen

SKR 03 | SKR 04 | SKR 49 | SKR 51

Inhalte

  • ABC der Aufbewahrungsfristen
  • Belege in der Buchhaltung buchen
  • Buchhaltung lernen ist kein Hexenwerk
  • Der Buchungssatz
    • Beispiele
  • Die Inventur
  • Organisation der doppelten Buchführung
  • Einnahmen-Überschuss-Rechnung
  • Firmen- und Geschäftswagen
  • Geschichte der Buchhaltung / Buchführung
  • Buchhaltung Glossar / Lexikon
  • Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung
  • Konto, Kontenrahmen, Kontenplan
  • Rechnungen in der Buchhaltung buchen
  • Steuerterminkalender 2013
  • Steuerterminkalender 2015
  • Steuerterminkalender 2016
  • Steuerterminkalender 2017
  • Steuerterminkalender 2018
  • Steuertermin-Kalender 2019
  • Steuertermin-Kalender 2020
  • Umsatzsteuer und Vorsteuer
    • Umsatzsteuervoranmeldung
    • Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
  • Buchhaltung lernen mit praktischen Tipps

Suchbegriff…

sonstiges

  • Inhalt
  • Mediadaten von Buchhaltung-Lernen.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhalt
  • Mediadaten von Buchhaltung-Lernen.de
  • Impressum
  • Datenschutz